„Kein Zeitpunkt ist für die Entwicklung eines Kindes so wichtig, wie die Schwangerschaft und das erste Lebensjahr. Hier wird der Grundstein gelegt für ein gesundes und glückliches Leben“ (Quelle: Stark machen für die Schwächsten – Stiftung eine Chance für Kinder).
Hier im Landkreis Heidekreis stehen Ihnen, mit den Fachkräften aus den “Frühen Hilfen” aktuell 3 Familienhebammen und 2 Familien-, Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerinnen zur Seite, die Sie in dieser schönen und oft auch sehr belastenden Zeit begleiten können.
Die Fachkräfte der Frühen Hilfen sind speziell ausgebildet, Sie in allen Belangen und bei besonderen Belastungen rund um Ihr Kind zu unterstützen und Sie als Mutter, als Vater oder Familie zu stärken. Dabei helfen Ihnen die Fachkräfte Ihr Baby zu verstehen und seine Bedürfnisse zu erkennen. Alle Fragen rund um die Entwicklung, Ernährung und die Gesundheit Ihres Kindes im 1. Lebensjahr können Themen der gemeinsamen Arbeit sein.
Wenn Sie das Gefühl haben, dies könnte Ihnen und Ihrem Baby guttun, wenden Sie sich bitte an die Netzwerkkoordination “Frühe Hilfen” des Landkreis Heidekreis. Für die Elternarbeit steht der Anfragebogen zum Angebot der “Frühen Hilfen” mehrsprachig zur Verfügung. Sprechen Sie uns gern jederzeit an.
Sie sind Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin, Gesundheits- und Krankenpflegerin oder Hebamme und möchten als Fachkraft in den “Frühen Hilfen” im Landkreis tätig sein?
Nehmen Sie gern Kontakt zu uns auf!